Kranzhorn

Bergtour Kranzhorn, 1.366 m, 480hm, leicht

Das Kranzhorn ist ein kleiner Grenzberg mit einem wirklich exponierten Gipfel. Die Aussicht auf das Inntal ist sensationell. Auf dem Gipfel stehen überraschenderweise zwei Gipfelkreuze. Der Grund dafür ist, die Grenze zwischen Österreich und Deutschland verläuft genau über dem Gipfel. Und jede Länderseite hat sein eigenes Gipfelkreuz. Keine Angst, es gibt keine Grenzkontrolle auf dem Gipfel 😉

Der Weg auf das Kranzhorn und Drohnenflug über den Gipfel:

[arve url=“ https://youtu.be/JGFrCDkotLs“ title=“Kranzberg“ description=“Kranzberg“ /]

Wie eine Aussichtskanzel thront er steil abfallend über dem Inntal. Aber auch auf seiner harmlosen Seite bietet der Berg schon beim Aufstieg ein fantastisches Panorama. Eine Allwettertour für jede Jahreszeit. Der Anstieg ist nicht beschwerlich, aber wandertechnisch recht langweilig. Kurz unter dem Gipfel wartet mit der Kranzhornalm eine urgemütlich Hütte. Umbedingt einkehren.

Ich habe den Berg als Feierabend-Runde unter der Woche entdeckt. Man kann locker mit Stirnlampe den Wirtschaftsweg zum Parkplatz runter gehen.

Gehzeit: Aufstieg: 1,5 Stunden; Abstieg: gut 1 Stunde

Tourdaten: 480 Höhenmeter

Website zum Kranzhorn

Kranzhornalm

https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/kranzhorn-erlenberg/

Alternativroute 850hm:

Kranzhorn (leicht, 850hm, 4h)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.