
Erstmal vorne weg: ich liebe die Gear 360 und die 360°-Bilder, die man mit ihr machen kann. Ich finde auch die Farben der Bilder extrem gut.
Zu sehen sind meine Lieblings-360°-Bilder hier:
Animierte 360° Bilder
.
Die negativen Bewertungen bei Amazon kann ich nicht nachvollziehen. Sie macht sehr geile Bilder, weil der 360°-Effekt einfach geil ist. Die Auflösung könnte besser sein. Es ziemlich pixelig wird, wenn man in das Foto hineinzoomt. Aber für Facebook und Instagram reicht es. Richtig unscharf werden die Bilder allerdings auch, wenn man näher als ca. 60 cm an ein Motiv rangeht. Die Gear 360 macht echte 4k-Videoaufzeichnung und die Videos haben ebenfalls Hammerfarben.
Es geht in erster Linie um den Effekt! Und der ist richtig geil. In der App für das iPhone kann man aus den Bildern auch noch tolle Effekte rausholen. Mir fehlt nur eine Funktion, die es bei der INSTA360 gibt: das bewegte automatische Rein- oder Rauszoomen aus den „Erdball“-Bildern (keine Ahnung, wie dieser Effekt wirklich heißt). Am PC gibt es dann noch den kostenlosen „Samsung Gear 360 Action Director“. Damit bearbeitet man die Videos. Allerdings ACHTUNG! Von der Samsung-Seite geladene Software benötigt einen Produktschlüssel. Erst nach langem Googlen fand ich heraus, dass es eine neuere Version der Software gibt, die keinen Produktschlüssel braucht. Stand März 2018. Das Interface ist übersichtlich und erinnert an konventionelle Filmbearbeitung – wer so ein Programm also schon einmal benutzt hat, wird sich im „Action Director“ mühelos zurechtfinden.
Ich habe zwei Videos bei YouTube hochgeladen. Ich finde den Effekt, dass man sich rundrum das Videos ansehen kann, mega geil.
Hier eines meiner 360° Videos (am Betsen kommt der Effekt rüber, wenn man das Video am Handy ansieht und sich bewegt):
[arve url=“https://youtu.be/RqXr95UMiHE“ description=“360 Grad Video, VR, Samsung, Gear 360 “ /]
Und hier habe ich noch ein paar Bildeffekte:





Die Gear 360 bei Amazon: